Förster Peter Hundrieser hat neben den Spuren eines Spechtes im morschen Stammholz auch Schleimflussflecken entdeckt, die darauf hinweisen, dass diese Buche von der Weißfäule befallen ist.
Quelle: Dirk Schneider
Anzeige
Der zwei Meter lange Zollstock verschwindet fast vollständig im Stamm der morschen Buche. Förster Peter Hundrieser (links) und Feuerwehrmann Peter Daniel zeigen, warum dieser nur auf den ersten Blick gesunde Baum gefällt werden soll.
Quelle: Dirk Schneider
Anzeige
Mittels einer Leiter bringen die Feuerwehrleute die Schlaufe für das Zugseil möglichst hoch am Buchenstamm an.