„Ich hatte einfach Spaß am guten Essen und bin viel in Frankreich und Italien herumgereist“, beschrieb er einmal seinen Zugang zur Gastronomie. Der Spaß wurde schnell Ernst: 1986 bekam der Hessenstein als drittes Restaurant in Schleswig-Holstein einen Michelin-Stern.
Quelle: Björn Schaller
Anzeige
Bis heute wird der Gastraum des Forsthauses Hessenstein durch die schelmischen Bilder des Gourmet-Malers Ernst Kahl geprägt.
Quelle: Björn Schaller
Anzeige
Forsthaus Hessenstein heißt das Restaurant, weil neben ihm der Turm Hessenstein steht, der im Auftrag des Landgrafen Friedrich von Hessen Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und eine der erhabensten Aussichten auf Ostholstein bietet.