Der Riesenbärenklau kann bis zu drei Meter hoch werden.
Quelle: Florian Sötje
Anzeige
Niels Jensen schlägt Dolden und Blüten des Riesenbärenklaus in Molfsee mit einer Machete ab, um die Verbreitung der invasiven und giftigen Art zu verhindern.
Quelle: Florian Sötje
Anzeige
Hans-Jörg Lüth aus dem Landesvorstand der Naturfreunde Schleswig-Holstein setzt zum Kahlschlag an. Der Landesverband will über die Gefahren der Herkulesstaude und die Möglichkeiten der Bekämpfung informieren.