Der LRH will Häftlinge stärker zur Kasse bitten. Sie sollen wie jenseits der Gefängnismauer bei Medikamenten auf Rezept eine Zuzahlung leisten und nicht verschreibungspflichtige Arzneien selbst bezahlen. Hintergrund ist der starke Anstieg der Arzneimittelkosten auf rund eine Million Euro im Jahr. Das Justizministerium lehnte eine höhere Selbstbeteiligung der Gefangenen mit Blick auf deren geringen Durchschnittslohn ab. In den fünf Justizvollzugsanstalten (Kiel, Lübeck, Neumünster, Flensburg, Itzehoe) sitzen rund 1200 Gefangene.