Sie liefern Eiweiß und sind eine beliebte Delikatesse. Doch viele Menschen fühlen sich unwohl dabei, aus Asien oder Südamerika importierte Billig-Shrimps zu essen. Züchter setzen vermehrt auf in Deutschland hergestellte Produkte. Funktionieren das?
Billigfleisch ist oft nicht mit dem Wohl der Bauern und Tiere zu vereinbaren. Würden Verbraucher für bessere Standards in der Fleischproduktion mehr Geld ausgeben?
Ob zwischen zwei Tortenböden oder etwa für Mandelmakronen - in vielen Rezepten verpasst süßes Marzipan dem Gebäck einen letzten Schliff. Wie das Ausrollen am besten gelingt.
Bundesumweltministerin Schulze will den Verpackungsmüll reduzieren. Ihren Vorschlag hat das Bundeskabinett nun gebilligt. Für Verbraucher und Gastronomen könnte sich einiges ändern.
Kaffee nur mit Vollmilch, sagen die einen. Immer nur fettarm, halten die anderen dagegen. An der Wahl der Milch können sich lange Debatten entfachen. Wer hat am Ende Recht? Der Versuch einer Antwort.
Schon bei der Aussprache kommen Zweifel: Cajun - äh, wie? Und was hat es mit der Gewürzmischung auf sich? Warum es sich lohnt, die scharfe Mixtur aus Pfeffern, Salz und Kräutern parat zu haben.
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Das zeigt auch das Beispiel der Heumilch. Hier kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.
Aktuelle Verkehrsinformationen für die Region Kiel und Schleswig-Holstein: Live-Karte mit Staus, Baustellen und dem derzeitigen Verkehrsfluss sowie Webcams und Schiffspositionen auf der Kieler Förde. Hier klicken!
Vor allem im Norden hat das Grünkohlessen in großer Runde Tradition. Aber was tun, wenn Kohlfahrten nun coronabedingt ins Wasser fallen? Event-Experte Marco Tienz hat sich hier etwas Besonderes einfallen lassen.
Ihre schuppenförmige Schale erinnert an Drachenflügel. So kam die Drachenfrucht zu ihrem Namen. Aber woran erkenne ich, wann der beste Zeitpunkt zum Verzehren ist? Und wie isst man sie überhaupt?
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.
Ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz oder abends vor dem Fernseher - gern wird zwischendurch zum Snack gegriffen. Doch was taugt für Gesundheit und Hüfte besser: Chips, Wurst- oder Käsesnacks?
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als ePaper am Bildschirm oder als App: Die Kieler Nachrichten haben für jeden das passende Abo-Angebot.
Warm oder kalt? Mit Früchten, Schokolade oder Nüssen? Zum Löffeln oder Trinken? Frühstücksrezepte mit Hafer sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern versorgen den Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Die wichtigsten Themen aus der Region kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unsere Newsletter abonnieren!