Ohne Salz schmeckt fast alles fad. Das weiße Gold hält im Kochwasser Aromen und Geschmacksstoffe auf, ins Wasser zu entweichen. Entscheidend ist dabei ein physikalischer Prozess.
Lebensmittel sind in Italien ein herausragender Wirtschafts- und Tourismusfaktor. Eine Produzentenvereinigung aus Modena beanspruchte nun die Nutzung des Begriffs "Balsamico" für sich. Zu Recht?
Der kleine Schwarze ist für viele am Morgen ein beliebter Muntermacher. Jetzt soll das italienische Nationalgetränk Espresso wie bereits die Pizza auf die Liste der immateriellen Kulturgüter.
Wachsgetränkte Tücher aus Baumwollstoff sollen Müll vermeiden. Zum abdecken von Lebensmitteln ist das meist kein Problem. Wer aber Fisch oder Fleisch darin einwickelt, muss einiges beachten.
Die wichtigsten Themen und Hintergründe des Tages kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren!
Sie sollen Käse schmelzen und Fleisch brutzeln: Vor allem zu Silvester stehen Raclettes bei vielen auf dem Tisch. Im Test zeigen viele Geräte ordentliche Leistungen - doch es gibt Mängel.
Ein Mix aus gekochten und rohen Kartoffeln, leicht klebrig, und auf der Zunge spürt man kleine Kartoffelraspeln. Klingt nach dem perfekten Kartoffelkloß! Doch welcher Fertigkloß kommt ihm am nächsten?
Starte deine Karriere bei den Kieler Nachrichten! Als dynamisches Medienunternehmen bieten wir Dir tolle Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben. Absolviere bei uns Deine Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-mann oder kombiniere die Ausbildung mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts im Bereich Betriebswirtschaftslehre. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Selbstgemachte Geschenke bereiten oft die größte Freude. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes raten zu selbstkreierten Backmischungen im Glas und geben Tipps zum Befüllen.
Es gibt kaum ein Gemüse, das so polarisiert: Die einen lieben ihn, andere schütteln sich schon beim Gedanke an Rosenkohl. Beim Putzen und Zubereiten besteht jedes Köpfchen auf Einzelbehandlung.
Zubereitungsregeln werden meist weitergegeben, ohne sie zu hinterfragen. Doch manchmal entwickeln sich Früchte durch Züchtungen auch weiter. Wie die der Aubergine etwa. Damit ändert sich einiges.
Lebensmittelrückruf: Aldi Nord ruft sein Tiefkühlfischprodukt "Golden Seafood" Pangasius-Filets mit der Losnummer VN126 VI017 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 zurück. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung könne nicht ausgeschlossen werden.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder als App: Die Kieler Nachrichten haben für jeden das passende Abo-Angebot.
Die wichtigsten Themen des Tages kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren!