Durch den Rundfunkbeitrag wird die große Senderfamilie von ARD, ZDF und Deutschlandradio finanziert. Wie hoch der Beitrag aktuell ist, und warum der Rundfunkbeitrag in Deutschland gezahlt wird, fassen wir hier zusammen.
Die steigende Inflation macht auch in Deutschland vielen Menschen zu schaffen. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise in die Höhe geschnellt. Mit den richtigen Tipps lässt sich im Haushalt einiges sparen – etwa beim Wasserverbrauch.
Die Inflationsrate in Deutschland ist im April auf 7,4 Prozent geklettert – den höchsten Stand seit 41 Jahren. Doch die Teuerung trifft nicht jeden Bundesbürger auf die gleiche Weise. Mit einem Onlinetool können Sie ausrechnen, wie stark sich der Preisanstieg auf Sie persönlich auswirkt.
Wohl nur die wenigsten Kunden lesen vor einem Vertragsschluss das Kleingedruckte – die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das liegt nicht nur daran, dass die Texte vergleichsweise trocken formuliert sind. Kommt es dann aber zu Streitigkeiten, werden diese Klauseln nicht selten zur Falle für Verbraucher.
Einen Personalausweis erneuern oder ein Auto anmelden war schon in der Vergangenheit teilweise eine zähe und zeitraubende Angelegenheit. In Corona-Zeiten kostet es vielerorts noch mehr Nerven. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Zeit und das Nervenkostüm zu schonen.
Es ist Urlaubszeit, man will einfach mal weg und Sonne tanken. Doch dann passiert es: Man kann die teure Reise nicht antreten. Der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung im Vorfeld ist da mehr als sinnvoll. Doch gerade in Corona-Zeiten sollte man auf Pandemie-Klauseln achten.
Viele Familien kennen diesen Extrazuschuss vom Staat gar nicht: den Kinderzuschlag. Der Zuschlag steht Familien mit kleinem Einkommen als Unterstützung zu - zusätzlich zum Kindergeld. Wer Anspruch darauf hat lässt sich leicht herausfinden.
Die wichtigsten Themen und Hintergründe des Tages kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren!
Die Sommermonate sind immer der Höhepunkt der Reisezeit: Abschalten, den Alltag vergessen, Energie auftanken. Und das alles möglichst ohne Stress und Ablenkung. Das gilt erst recht für einen Anleger mit einem Aktien-Depot. Mit ein paar Vorkehrungen klappt das auch ganz gut.
Für größere Anschaffungen sinkt der Mehrwertsteuersatz vorübergehend von 19 auf 16 Prozent. Unser Rechner ermittelt, wie viel Ersparnis es in Euro bedeutet, wenn die Händler die Steuer an die Kunden weitergeben.
Die meisten deutschen Haushalte sind laut einer mehrmonatigen Befragung bisher finanziell gut durch die Corona-Krise gekommen. Dabei geholfen hat laut Experten bei der überwiegenden Mehrheit der Haushalte auch das Phänomen des “Zwangssparens”. Ebenso zeigt die Umfrage, dass die Verbraucher in Deutschland kaum mehr durch Mehrwertsteuersenkung konsumieren wollen.
Die Nachfrage nach Gold als Wertanlage hat deutlich zugenommen. Laut der Deutschen Börse lagern mehr als 221 Tonnen des glänzenden Edelmetalls in den Tresoren des Unternehmens. Das Edelmetall gilt in turbulenten Zeiten für Anleger als sicherer Hafen.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als ePaper am Bildschirm oder als App: Die Kieler Nachrichten haben für jeden das passende Abo-Angebot.
Die wichtigsten Themen aus der Region kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unsere Newsletter abonnieren!