Kräuter müssen nicht nur einfach im Kräuterbeet wachsen. Sie lassen sich auch in dekorative Gartengestaltungen einbinden - und das in verschiedenen Rollen.
So eignen sich Frauenmantel, Thymian, Salbei, Lavendel und Kamille als Randbepflanzung oder Einfassung von Beeten, erläutert die Sächsische
Gartenakademie. Sie werden bis zu 30 Zentimeter hoch.
Rosmarin, Gemeiner Fenchel, Königskerze und Eibisch eignen sich aufgrund ihrer Höhe von bis zu einem Meter hingegen schon eher als Solitäre im Staudenbeet.
dpa