Dort öffnet ein Kunde, der sich von Nelson Park einen Kaltwintergarten bauen ließ, sein Gartentor. Wer sich für einen Kaltwintergarten interessiert, ist eingeladen, diesen anzuschauen und sich zu allen Fragen rund um Terrassendächer und Kaltwintergärten beraten zu lassen. „Dank eines Frühjahrsrabatt von zwölf Prozent lohnt es sich jetzt ganz besonders, über den Bau einer Terrassenüberdachung nachzudenken“, laden die Experten ein. Die Firma Nelson Park Terrassendächer baut Terrassenüberdachungen mit Ganzglasschiebeelementen. Das moderne, schlichte Design und die großen Glaselemente sorgen für einen unverbauten Blick in den Garten. Je nach Wetterlage können die Glaselemente auf- oder zugeschoben werden, um für eine optimale Belüftung und Temperatur zu sorgen. Problemlos kann sich die Überdachung schrittweise zu einem Kaltwintergarten erweitern lassen, der eine interessante und preisgünstige Alternative zum Warmwintergarten ist. Anders als dieser ist er weder beheizt noch isoliert. Vor allem bei südlich gelegenen Kaltwintergärten kann aber die natürliche Sonneneinstrahlung optimal genutzt werden. Eine Markise bietet bei zu großer Sonneneinstrahlung ausreichend Schatten. Ein besonderer Vorteil einer Überdachung ist, dass die Terrasse immer fertig ist: Polsterauflagen, Tischdecken, Kerzen und andere Dekorationen können einfach bleiben, wo sie sind. Die Glaskonstruktion sorgt dafür, dass die sich an die Terrasse anschließenden Räume nicht verdunkelt werden.
Nelson Park Terrassendächer GmbH
Hauptstraße 55, Neustadt
Tel. 04521/8264873
www.nelsonpark-terrassendaecher.de