Was zeichnet die Hermann-Löns-Schule in Kiel besonders aus?
Computergestütztes Lernen, Lernkompetenztage, umfangreiches Berufsvorbereitungs-konzept – Berufswahlsiegel - , Kooperation mit Industriepark Wellsee,Kennenlernfahrt 5.Jahrgang, Schulband, Streitschlichter, Patenkonzept, Schulsanitäter, individuelleFörderung mittels Checklisten und Kompetenzrastern
Welcher Schulabschluss ist an der Hermann-Löns-Schule in Kiel möglich?
Die Hermann-Löns-Schule in Kiel ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule. Abschlüsse: Erster allgemeinbildender Schulabschluss, Mittlerer Schulabschluss und Förderschulabschluss
Gibt es an der Hermann-Löns-Schule in Kiel eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?
Ja, eine tägliche Mittagsverpflegung ist für alle Schüler in unserer Mensa möglich. Das Essen wird geliefert.
Welche Fremdsprachen werden an der Hermann-Löns-Schule in Kiel angeboten?
Englisch ab Jahrgangsstufe 5, Französisch ab Jahrgangsstufe 7 wählbar
Welche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Hermann-Löns-Schule in Kiel?
Im Rahmen des offenen Ganztages werden verschiedene Nachmittagsangebote gemacht: Gitarrenunterricht, Ballsport, Wissen & Forschen, HipHop, Informatik, Game Detectives, Kunst & Kreativ, Graffiti Workshop, Kochen für Kids, Taekwondo. Es entstehen keine Kosten.
Gibt es an der Hermann-Löns-Schule in Kiel eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?
Ja, die gibt es täglich und ist kostenlos
Wann findet an der Hermann-Löns-Schule in Kiel die Info-Veranstaltung statt?
Am 07. Februar 2019 um 19 Uhr im Musikraum
Basisdaten der Schule
Hermann-Löns-Schule
Tiroler Ring 289
Tel. 26095760,
hermann-loens-schule.kiel@schule.landsh.de
www.hls-kiel.de
Schulleiterin: Natascha Pöhlmann