Wegen des erwarteten Meteor-Schauers öffnet der Ohlsdorfer Friedhof in der Nacht zum Dienstag seine Tore und löscht die Laternen. Laut eigener Angabe wird er damit zum dunkelsten Ort Hamburgs, von dem sich die Sternschnuppen besonders gut beobachten lassen.
Gäste sollen zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen. Die Sternschnuppen werden voraussichtlich ab 23 Uhr über den Bäumen des Friedhofs aufsteigen.
Der Friedhof Ohlsdorf empfiehlt Gästen den Lippertplatz als guten Beobachtungsort.
Welche Tipps haben Sie?
Gut erreichbar, dunkel, klare Sicht: Welche Orte können Sie zum Anschauen von Sternschnuppen empfehlen? Schreiben Sie uns eine Mail an onliner@kieler-nachrichten.de!
Von RND/dpa