Unter dem Motto "Solidarität mit der Landtagswahl in Thüringen, für mehr Klimaschutz" sei der Protestzug am Freitag gegen 13.30 Uhr vom U-Bahnhof St. Pauli in Richtung Rathausmarkt gestartet.
Zuvor hatten am Donnerstag über 400 Studierende eine Vollversammlung im Audimax der Uni Hamburg abgehalten, wie die Bewegung am Freitag erklärte. Dabei habe eine "überwältigende" Mehrheit einen Forderungskatalog beschlossen, der sich direkt an das Hochschulpräsidium richte. Darin fordern die Studierenden unter anderem die Verpflichtung zur Klimaneutralität des gesamten Universitätsbetriebs bis 2025.
Nächste Veranstaltung am 29. November
Für den 29. November plant die Umweltbewegung eine Großdemonstration in Hamburg, bei der nach Polizeiangaben 30 000 Teilnehmer angemeldet sind.
Mehr zur Fridays for Future-Demo in Kiel lesen Sie hier.
Von dpa/RND