Seit ihrem dritten Lebensjahr ist es für die passionierte Seglerin und den Ostsee-Fan Katharina Maria Kagel eine Selbstverständlichkeit fest an Deck und im Leben zu stehen. An Bord der familiären Segelboote mit Heimathafen in Anis, auf Fehmarn oder Falster und nun in Lübeck lag das Singen in einem breiten stilistischen Spektrum vom Shanty bis zur Opernarie schon immer nahe. Um sirenenhaft Tümmler anzulocken oder schlicht in dritter Generation der Familientradition zu folgen.
Großvater Buffotenor am Kieler Opernhaus
Denn schon Kagels Großvater war Buffotenor am Stadttheater in Kiel gewesen und hatte hier später in Bars gesungen und Jazztrompete gespielt. Und Katharinas Vater Hans Kagel war ein bedeutender Gesangsprofessor an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, der Lehrer von Kiels Kammersänger Jörg Sabrowski, von Bayreuths Brünnhilde Evelyn Herlitzius und von Abbados Berliner Parsifal Robert Gambill war.
Studienstart bei ihrem Vater Prof. Hans Kagel in Hamburg
„Ich selber habe lange getrotzt und gejobbt, bin viel gereist – aber dann doch beim Singen gelandet. Mit 22 habe ich tatsächlich das Studium bei meinem Vater aufgenommen. Das ging aber nur zwei Jahre gut – dann flogen die Noten und der Klavierdeckel ...“, lacht die 1974 in Westfalen geborene Musikerin. Bei einem Schüler ihres Vaters wurde das Studium erfolgreich beendet. Es folgten Engagements in Schwerin, im österreichischen St. Pölten, auf Malta und in Sevilla.
Opernschublade stilistisch zu eng gefasst für die kreative Sängerin
Doch der Bayreuther Stipendiatin war schließlich die Opernschublade zu eng. „Ich habe gemerkt, dass ich in Moderationen und beim Singen einen guten Zugang zu den Menschen habe – auch bei denen, die weniger musikalische Vorbildung mitbringen.“
Vor zehn Jahren: Wagnis der Solo-Selbstständigkeit
Um sich aber als Selbstständige zu etablieren, müsse man sich total breit aufstellen. Gesangsunterricht, Workshops, Seminaren, Schauspielunterricht, Rhythmuskursen, als Stimmbildnerin, einem selbst gegründeten Chor und Tangoquartett, Reden für Hochzeiten und Trauerfeiern sei ihr das gelungen – auf einen Schlag durch Corona aber zeitweise fast alles verloren gegangen.
KN-Bühne: So können Sie spenden
Die KN-Bühne lädt von Di-So jeweils um 20 Uhr auf KN-online zur Vorstellung und bietet den vom Veranstaltungsverbot der Corona-Krise schwer betroffenen freien Künstlern eine Plattform.
Spenden für die Künstler sind erwünscht: auf dem Spendenkonto „KN hilft e.V.“ bei der Förde Sparkasse (Konto DE05 2105 0170 1400 2620 00). Die Spenden werden wöchentlich unter den auftretenden Künstlern aufgeteilt. Am Sonnabend, 9. Mai 2020, auf der KN-Bühne: Poetry-Slammerin Selina Seemann.
Corona: Mit einem Schlag auf Null
„Endlich läuft es mal so, dass man vielleicht auch mal in Urlaub fahren kann und nicht jeden Monat nur an das täglich Brot denken musste – und dann sowas!“, so Kagel. Da helfen jetzt positiv Schwingungen ihrer Lieblingsgenres aus allen Richtungen: Jazz, Musical Operette, Rock, Klassik.
KN-Bühne: Genießen, wieder gefragt zu sein
Katharina Maria Kagel: „Das ist auf der KN-Bühne ein schöner Moment: mal wieder gebraucht zu werden und schon im Bad zu denken: Wie schön, du machst dich zurecht und schminkst dich für einen Auftritt. Das habe ich sehr genossen. Auch wegen der Spenden – aber vor allem, um sich als Teil des reichen Künstlerspektrums zeigen zu können.“
Diese Künstler standen schon auf der KN-Bühne - zu den Videos:
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 28. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 29. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
- Sonntag, 5. April: Intendant und Schaupsieler Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
- Dienstag, 7. April: Musiker Peter Widereck auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 8. April: Bauchredner Benjamin Tomkins auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 9. April: Pianist Jens Schliecker auf der KN-Bühne
- Freitag, 10. April: Bühnenkünstlerin Kati Luzie Stüdemann auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 11. April: Schauspielerin und Sängerin Viola Schnittger auf der KN-Bühne
- Sonntag, 12. April: Ozeanpianist Markus Jan Weber auf der KN-Bühne
- Dienstag, 14. April: Musical-Sängerin Claudia Piehl auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 15. April: Clown Heiko Mielke auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 16. April: Musiker Frederik Kleinschmidt auf der KN-Bühne
- Freitag, 17. April: Martine Lestrat erzählt von den Tücken der deutschen Sprache
- Sonnabend, 18. April: Fenja Schneider singt Piaf-Chansons
- Sonntag, 19. April: Schauspieler Horst Stenzel auf der KN-Bühne
- Dienstag, 21. April: Poetry-Slammerin Mona Harry auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 22. April: Maya Mo und Sascha August auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 23. April: Britta Poggensee bringt Platt auf die KN-Bühne
- Freitag, 24. April: Folkmusik - Lene Krämer auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 25. April: KN-Bühne mit Björn Katzur und Möwen
- Sonntag, 26. April: Malte Feldmann lebt seinen Traum auf der KN-Bühne
- Dienstag, 28. April: Alte Musik - Michael Freimuth auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 29. April: Pianist Stephan Scheja auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 30. April: Autorin Franziska Füchsl liest aus ihrem Debüt-Roman
- Freitag, 1. Mai: Pianistin und Sängerin Alexandra Brüntrup
- Sonnabend, 2. Mai: Poetry Slammerin Victoria Helene Bergemann
- Sonntag, 3. Mai: Kinderliedermacherin Sabine Schneider auf der KN-Bühne
- Dienstag, 5. Mai: Krimi-Autorin Ute Haese auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 6. Mai: Samirah Al-Amries mit Handpan auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 7. Mai: Künstler Christoph Peters im Video