Der Principal Conductor des Schleswig-Holstein Festival Orchesters feiert am 20. Februar 2015 seinen 75. Geburtstag. Mit knapp halbjähriger Verzögerung will das SHMF am 16. August in der Holstenhalle Neumünster deshalb für Eschenbach ein großes Geburtstagsfest ausrichten.
Neben dem jungen Festivalorchester sind als Solisten dabei der Starpianist Lang Lang, die Geigerin Midori und die Sopranistin Michaela Kaune. Sie alle sind dem Festival seit vielen Jahren verbunden und von Eschenbach in ihrer internationalen Karriere maßgeblich unterstützt worden. Immer wieder betont der weltweit gefragte Chefdirigent des National Symphony Orchestra in Washington, mit wie viel Freude er jungen Musikern seinen Erfahrungsschatz weitergebe.
Das SHMF begleitet Eschenbach von Anfang an: Es „war und ist immer etwas Besonderes. Ich nehme von hier immer mehr mit, als ich bringe“. Und das, obwohl der dynamische Dirigent und Pianist im Norden stets üppige Programme beisteuert: Am 16. August werden es nach Beethovens Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 Griegs Klavierkonzert a-moll und Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur sowie etliche Strauss-Lieder sein – mit zwei Pausen dazwischen.
Ein zweiter Höhepunkt folgt zwei Wochen später: Der Festivalchor mit qualifizierten Laiensängern freut sich schon auf das Abschlusskonzert, wenn Maestro Eschenbach am 30. August Verdis gewaltiges Requiem in der Kieler Sparkassenarena dirigiert.
Karten gibt es ab 20. Februar unter www.shmf.de.