„Ich fühle mich sehr wohl hier oben in der schönen Holsteinischen Schweiz und liebe das Wort ,Moin’. Deshalb würde ich sagen, ich bin eine Französin, aber ... eine norddeutsche Französin,“ sagt Martine Lestrat. Ihre Erfahrungen mit den Deutschen und der deutschen Sprache hat sie vor gut zwei Jahren in ihrem Buch „Bonjour Deutschland!“ zusammengefasst: Kurze, lustige und nachdenklich machende Geschichten – humorvoll betrachtet und geschrieben. Einige davon, wie etwa die zu Corona-Zeiten schmerzhaft vermisste „Deutsche Umarmung“ wird sie am heutigen Freitagabend auf der KN-Bühne vorstellen.
Unterwegs, um Herzen zu entdecken
Seit 2014 bietet Martine Lestrat Lesungen, auch mit musikalischer Begleitung an, und besucht Schulen im Rahmen des Französischunterrichtes. Doch nun wurden bereits zahlreiche Veranstaltungen abgesagt, andere stehen noch mit Fragezeichen. Weshalb sie die frei gewordene Zeit nutzt, um Herzen zu fotografieren, die sie bei Spaziergängen entdeckt: Herzsteine, Herzblätter, Herzbaumstamme ... : "Es bringt mich auf andere Gedanken. Ein guter Ausgleich zu dem Frust und der Sorge wegen meiner finanziellen Zukunft".
Diese Künstler standen auf der KN-Bühne - zu den Videos
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 27. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 28. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
- Sonntag, 5. April: Intendant und Schaupsieler Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
- Dienstag, 7. April: Musiker Peter Widereck auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 8. April: Bauchredner Benjamin Tomkins auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 9. April: Pianist Jens Schliecker auf der KN-Bühne
- Freitag, 10. April: Bühnenkünstlerin Kati Luzie Stüdemann auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 11. April: Schauspielerin und Sängerin Viola Schnittger auf der KN-Bühne
- Sonntag, 12. April: Ozeanpianist Markus Jan Weber auf der KN-Bühne
- Dienstag, 14. April: Musical-Sängerin Claudia Piehl auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 15. April: Clown Heiko Mielke auf der KN-Bühne
Eine Liebeserklärung an den Norden
In ihrem zweiten Buch plant die Wahl-Plönerin derweil auch ein Kapitel als Liebeserklärung an den Norden. Es gibt schon fertige Texte über die Ostsee, Strandkörbe und Schnacks auf Platt – zumindest über die Tücken der deutschen Sprache wird sich die Autorin auch auf der KN-Bühne auslassen.
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Lesen Sie auch:
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- So viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein
- Diese Lockerungen sind in Schleswig-Holstein vorgesehen
- Handel, Schule, Gastronomie: So geht es im Land weiter
- Daniel Günther: Interne Kritik am Regierungschef wächst
- Kommentar: Coronakrise ist ein riesiges Experiment
- Kann die Kieler Woche 2020 im September stattfinden?
- Kieler Woche: SSW will zumindest Segelwettbewerb retten
- Diese Festivals und Konzerte fallen 2020 aus
- Wacken Open Air 2020 fällt aus: Was wird aus den Tickets?
- Hilfen für Kulturschaffende haben entscheidenden Haken
- KN-Bühne: 6340 Euro für Künstler in Nöten
- Schulen: Abiprüfung in der Sporthalle
- Schleswig-Holstein erhöht Darlehensfonds für Studenten
- Fischbestände erholen sich in Coronakrise
- Neue Zahlen bestätigen: Virus vor allem für Ältere gefährlich
- Forschungszentrum Borstel testet neue Wirkstoffe
- Freude und Frust: So reagieren Händler auf die Lockerungen
- Kommentar: Zeit für eine Absage der Handball-WM
- #whencoronaisover: Junge Kieler freuen sich auf Zeit danach
- Eltern drängen auf Kita-Betreuung
- Kiel: KVG setzt ab Montag mehr Busse ein
- Diese Strafen sieht der Bußgeldkatalog in SH vor
- Besser geschützt: 15 Tipps für Senioren in der Corona-Krise
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.