„Ich bin lange Zeit als Ozean-Pianist zur See gefahren“, schickt Markus Jan Weber seinem Auftritt voraus, „jetzt beschäftige ich mich für ein großes Freizeitunternehmen mit der Einstudierung von Gesangssolisten für das Programm auf großen Schiffen.“ Wann die jedoch an Bord gehen können, um das Gelernte auf die Bühne zu bringen, steht in den Sternen – die Arbeit ruht, Markus Jan Weber ist derzeit zwangsweise beschäftigungslos. Die KN-Bühne bietet dem Pianisten, den man getrost als wandelnde Musicbox bezeichnen kann, die Gelegenheit, eine kleine Kostprobe seines Könnens und Repertoires zu zeigen. Mit Stevie Wonders „Shelter in the Rain“ legt er los. Es sei ein Song, der Trost spende „in einer Zeit, in der sich Nähe neu definiert“, so Markus Jan Weber, „es fehlt das Gegenüber.“
Video: Markus Jan Weber auf der KN-Bühne
Partnerschaftliche Beziehungen stünden ebenfalls momentan in einem neuen Licht, daher hat er als weiteren Titel „Romeo And Juliet“ aus der Feder von Mark Knopfler (Dire Straits) gewählt. „Vieles, was in Beziehungen bisher unter der Oberfläche schwelte, bekommt in der Krise eine andere Präsenz“, meint Weber dazu. Auch ein eigener Titel ist dabei: „Seven Sisters“, eine wunderbare Komposition aus perlenden Tönen, ist inspiriert von dem gleichnamigen Wasserfall im norwegischen Geirangerfjord, der sich zu Zeiten der Schneeschmelze tatsächlich in sieben einzelnen Wasserfällen in den Fjord ergießt. „Sehr imposant“ sei das, meint Markus Jan Weber, der diesen Anblick einige Male genießen durfte, denn seit 2004 ist er auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs.
Seit 17. März ruht der Probenbetrieb
Mittlerweile ist er nur noch dann an Bord, wenn das Programm der von ihm musikalisch vorbereiteten Künstler seine Bord-Premiere feiert. Da die Programme regelmäßig wechseln, gibt es in der Vorbereitung der Ensembles genug zu tun für den Mann aus Dänisch Nienhof. „Bis Dezember“ habe seine Planung bereits gestanden, „seit 17. März ruht der Probenbetrieb komplett.“
KN-Bühne: Spendenaktion
KN-Bühne: So können Sie freie Künstler aus der Region unterstützen
Die KN-Bühne lädt von Di-So jeweils um 20 Uhr auf KN-online zur Vorstellung und bietet den vom Veranstaltungsverbot der Corona-Krise schwer betroffenen freien Künstlern eine Plattform.
Spenden für die Künstler sind erwünscht: auf dem Spendenkonto „KN hilft e.V.“ bei der Förde Sparkasse (Konto DE05 2105 0170 1400 2620 00). Die Spenden werden wöchentlich unter den auftretenden Künstlern aufgeteilt.
Am Dienstag, 14. April 2020, um 20 Uhr auf der KN-Bühne: Claudia Piehl aus Eckernförde
Traummelodien am Steinway
Der 43-Jährige ist großer Fan der amerikanischen Rockband Toto und deren Tastenmann David Paich: „Was er spielt, sein Feeling und Timing, geht mir direkt in die Seele“, erzählt er mit strahlenden Augen. Seine organische Version von „Africa“ („Ein großartiger Song“), die Markus Jan Weber mit feinen Improvisationen füttert, bringt seine Leidenschaft für Toto unmissverständlich zum Ausdruck. Auch die Dramatik und Dynamik von „Purple Rain“, die er ohne Gesang nur mithilfe der Finger auf der Tastatur abbildet, lässt einen die doch etwas sterile Atmosphäre der menschenleeren Halle vergessen.
Diese Künstler standen auf der KN-Bühne - zu den Videos:
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 27. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 28. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
- Sonntag, 5. April: Intendant und Schaupsieler Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
- Dienstag, 7. April: Musiker Peter Widereck auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 8. April: Bauchredner Benjamin Tomkins auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 9. April: Pianist Jens Schliecker auf der KN-Bühne
- Freitag, 10. April: Bühnenkünstlerin Kati Luzie Stüdemann auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 11. April: Sängerin und Schauspielerin Viola Schnittger
Im Eckernförder Spieker spielt Markus Jan Weber für gewöhnlich immer dienstags „Traummelodien am Steinway“. Da spielt er gute vier Stunden am Stück Wunschtitel, die man ihm per Zettel reichen kann. Natürlich wiederholt sich so mancher Wunsch, aber sein Repertoire an Pop, Rock und Filmmusik sei so groß, dass er fast 90 Prozent der Wünsche sofort erfüllen könne, erzählt er. „Ich musste mich so ein bisschen disziplinieren, heute nicht einfach durchzuspielen“, verrät der versierte Barpianist, der aufgrund des Wechsels der Kameraposition Zwangspausen einlegen musste.
Mit dem Hauptthema des Films „Local Hero“, ebenfalls von Mark Knopfler, beendet Markus Jan Weber seinen Auftritt. „Das Zeitgeschehen hat Einfluss auf die Interpretation der Musik“, konstatiert Weber, „so wie heute werde ich die Titel wahrscheinlich nie wieder spielen.“ Mit seinen Auftraggebern stünde er in Kontakt, er lese und übe viel, und bis es weiter gehe, halte er sich an das Krisen-Motto: „We Will Rise In It!“
Lesen Sie auch:
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- Diese Bäckereien haben Ostern geöffnet
- Pflegekräfte aus dem Osten: Gibt es nach Ostern eine Betreuungslücke in SH?
- So viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein
- Wie viele Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?
- So kommt die tägliche Corona-Statistik zusammen
- Rund 200 Verstöße gegen Corona-Auflagen
- Land Schleswig-Holstein korrigiert Angaben zu privaten Treffen zu Ostern
- Zehn-Personen-Regel: Daniel Günther räumt Fehler ein
- Diese Strafen sieht der Bußgeldkatalog in SH vor
- Bußgeldkatalog: Familie und Freunde treffen - was ist noch erlaubt?
- Umfrage: Was kaufen Sie am Wochenende im Baumarkt ein?
- Urlaub zu Hause: Strandkörbe in Schleswig-Holstein besonders gefragt
- Wie die Abi-Prüfungen 2020 vonstattengehen sollen
- Besser geschützt: 15 Tipps für Senioren in der Corona-Krise
- Polizei will zu Ostern Präsenz verstärken
- Corona: Die wichtigsten Telefonnummern für Schleswig-Holstein
- Forscher: Was hilft gegen die Angst vor einer Ansteckung?
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.