Singer sei sein „Lieblingsautor“ erzählt Tadeusz Galia. Nicht umsonst spielt Galia als Schauspieler seit Jahrzehnten immer mal wieder in seinem Haus das Stück „Gimpel der Narr“. Momentan steht allerdings „Der Liftverweigerer“ von Bengt Ahlfors auf dem Spielplan. Doch zurzeit heißt es dort unisono: „Abgesagt!“ Eine schwierige Situation für das kleine Theater.
„Wir kommen nicht unter den Schutzschirm“, sagt Tadeusz Galia. Er beschäftige nur Mini-Jobber. Galia selbst und seine Frau bezögen eine kleine Rente. Doch die Theaterleute erfahren viel Zuspruch und auch ein paar Spenden durch ihr Publikum. Das tut gut. Dann macht Galia sich bereit für die szenische Lesung auf der KN-Bühne.
Video: Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
KN-Bühne: Spendenaktion
KN-Bühne: So können Sie freie Künstler aus der Region unterstützen
Die KN-Bühne lädt von Di-So jeweils um 20 Uhr auf KN-online zur Vorstellung und bietet den vom Veranstaltungsverbot der Corona-Krise schwer betroffenen freien Künstlern eine Plattform.
Spenden für die Künstler sind erwünscht: auf dem Spendenkonto „KN hilft e.V.“ bei der Förde Sparkasse (Konto DE05 2105 0170 1400 2620 00). Die Spenden werden wöchentlich unter den auftretenden Künstlern aufgeteilt.
Am Dienstag, 7. April 2020, auf der KN-Bühne: Musiker Peter Widereck, Singer/Songwriter aus Kiel
Diese Künstler standen schon auf der KN-Bühne - zu den Videos:
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 27. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 28. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
Ein großes Vergnügen
Eigentlich brauche er zum Theaterspielen die Atmosphäre der Bühne, hatte Tadeusz Galia noch vorab gesagt. Doch jetzt ist er in der KN-Kundenhalle auf den Punkt da. Mit großem Vergnügen folgt man der aberwitzigen Geschichte um den Dörfler Schlemihl, der loszieht Richtung Warschau und dann doch wieder zu Hause landet.
Allerdings wähnt er sich in einem zweiten Dorf, das seinem eigenen aufs Haar gleicht. Tadeusz Galia taucht beim Lesen förmlich ein in die verschiedenen Charaktere, vom naiven Narren Schlemihl über dessen leidgeprüfter Ehefrau bis zum gewitzten Dorfältesten.
Die wenig theatrale Umgebung ist schnell vergessen. Dass der Schlemihl vom Reisen träumt, kann ihm vermutlich so mancher in diesen schwierigen Tagen nachfühlen. „Ich habe extra eine leichte Geschichte gewählt“, meint Tadeusz Galia und hat damit einen guten Griff getan. Ob sein Theater vor der obligatorischen Sommerpause des Hauses im Juni und Juli noch wieder öffnen kann, weiß Galia nicht. Sein Publikum aber schreibe ihm: „Wir warten auf euch. Haltet durch!“
#SHbleibtstark
Lesen Sie auch:
Unter #SHbleibtstark bündeln wir Initiativen und Hilfsangebote aus der Region, unterteilt in drei Kategorien:
- Hier finden Sie Hilfe und Unterstützung in der Corona-Krise
- So können Sie anderen in der Corona-Krise helfen
- Hier finden Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer Hilfe
Die Themenseite zu #SHbleibtstark finden Sie hier.
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Lesen Sie auch:
- Partner, Eltern, Geschwister: Wer darf wen besuchen?
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- So viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein
- So kommt die tägliche Corona-Statistik zusammen
- Neue Verordnung: Mobile Verkaufsstände müssen schließen - Spaziergänge erlaubt
- Diese Strafen sieht der Bußgeldkatalog in SH vor
- Praktische Beispiele zum Bußgeldkatalog: Hier bitte aufpassen, sonst wird es teuer
- Wer fährt jetzt noch mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg?
- Besser geschützt: 15 Tipps für Senioren in der Corona-Krise
- Kondome und Einweg-Handschuhe: Corona-Müll macht Klärwerken zu schaffen
- Feuerwehren im Kreis Plön beteiligen sich an der #Stayhome-Challenge
- Wann dürfen wir wieder normal leben, Herr Günther?
- Corona: Die wichtigsten Telefonnummern für Schleswig-Holstein
- Drei Szenarien: Wie geht es an den Schulen nach Ostern weiter?
- Forscher: Was hilft gegen die Angst vor einer Ansteckung?
- Wie gefährlich ist das Coronavirus? Experte im Interview
- Können sich Hühner und Schweine mit Corona infizieren?
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
- Coronavirus: Expertenrat empfiehlt Impfung gegen Pneumokokken
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.