Blood Simple. Kurz und blutig: Die Coen-Brüder Ethan und Joel haben ihr Debüt von 1984 noch einmal als Director’s Cut herausgebracht – und ganz uneitel um vier Minuten gekürzt. Timing ist eben alles in diesem schwarzhumorigen Thriller, der mit einem Mordauftrag beginnt und im Chaos endet. Für die bravouröse Frances McDormand begann so ihre Karriere.
Beuys: Mehr als nur Filz und Fettecke: In Andres Veiels Dokumentarfilm, nun auf DVD, kann man den 1986 gestorbenen Aktionskünstler Joseph Beuys noch einmal entdecken. Der Mann mit dem Hut ist in dieser spielerischen Collage als Provokateur unterwegs, der jeden Einzelnen anstacheln will, sich in die Gegenwart einzumischen. Aktueller geht’s kaum.
In Zeiten des abnehmenden Lichts. Abgesang auf die DDR: Ein Patriarch hält ein letztes Mal Hof, und um ihn herum zerbröseln längst schon Staat und Familie. Bruno Ganz bietet diese Literaturverfilmung über gescheiterte Hoffnungen und verlorene Träume eine Paraderolle. Altmeister Wolfgang Kohlhaase lieferte das pointierte Drehbuch zu Eugen Ruges Roman. Jetzt auf DVD.
Von Stefan Stosch