Kirsten John: Apfelsommer (ab 8 Jahren). |
Die zehnjährige Julie verbringt ihre Ferien auf Gut Gulderling, der Apfelplantage ihrer beiden Tanten. Hätte dieses wunderschön illustrierte Buch einen Geruch, würde es nach Sommer, Ferien und Apfelkuchen duften. Hier ist die Welt noch in Ordnung – das ist wohltuend und gefällt jungen Lesern. Für Spannung sorgt ein Familiengeheimnis, das Julie mit ihren Freunden aufdeckt. Darauf einen Apfelkompott (Rezepte gibt es am Buchende).
Helga Gutowski: Graukatze (ab 9 Jahren). |
Die Welt von Helen ist alles andere als in Ordnung. Das eher ängstliche und schüchterne Mädchen wohnt mit ihrer Oma in einem schwierigen Umfeld – in einer Hochhaussiedlung, die von einer Jungenbande terrorisiert wird. Erst als Helen das Mädchen Antonia kennenlernt, wird auch sie mutiger. Ein Buch über Freundschaft und Zivilcourage, das zeigt – auch schwierige Themen können leicht verpackt sein.
Christiane Neudecker: Sommernovelle (ab 13 Jahren). |
Wie fühlt sich das an – das Erwachsenwerden? Die Autorin beschreibt so schön, so eindringlich, wie das ist. Und für die beiden 15-Jährigen, Lotte und Panda, wird dieser Sommer 1989 an der Nordsee unvergesslich bleiben. So könnte es auch den Lesern gehen – sogar denen, die schon erwachsen sind.