Mathias Malzieu: Der kleinste Kuss der Welt |
Der Franzose muss sehr verliebt gewesen sein, als er diese Fabel schrieb. So poetisch, selbstironisch und betörend erzählt er von der kleinen Lippenberührung, welche die Angebetete jedoch verschwinden lässt. Der Held sucht sie mithilfe eines magischen Papageien und Pralinen mit Kussaroma. Wunderbar auch die Liebesbotschaften im Anhang: "Seit sie der Freiheitsstatue die Form deiner Brüste gegeben haben, ist die Besucherzahl um 85 Prozent gestiegen."
Neue Rundschau: Milena Jesenská Briefe aus dem Gefängnis |
Franz Kafka verehrte sie als Frau und als Feuilletonistin, ihr Briefwechsel gehört zur Weltliteratur. Die Kommunistin Milena starb 1944 im KZ Ravensbrück. Erst jetzt sind in der Stasi-Akte ihres Ex-Mannes Briefe aus den letzten Monaten aufgetaucht. Selbst in der Haft ringt sie um Kultur. Ein bewegendes Zeugnis.
Henning Mankell: Treibsand |
Das persönlichste Buch des Starkrimi-Autors: Der Krebskranke schreibt laut Untertitel darüber, "was es heißt, ein Mensch zu sein". Anhand von Szenen von seiner Kindheit bis heute stellt er die großen Fragen nach Zeit, Hoffnung, Angst und Verantwortung.