Pierre Bost: Bankrott |
Die Verfilmung von "Ein Sonntag auf dem Lande" brachte Pierre Bost posthumen Ruhm. "Bankrott" (1928) zeigt einmal mehr, dass es lohnt, den Franzosen wieder zu entdecken. Lakonisch sachlich schildert Bost den beruflichen wie persönlichen Niedergang des Zuckerfabrikanten Brugnon. Das frappierend zeitlose Psychogramm eines Erfolgsmenschen – und dessen, was man heute Burn-out nennt.
Voosen, Danielsson: In stürmischer Nacht |
Kommissarin Nyström sammelt die Einzelteile ihres Selbst zusammen. Kollegin Stina Forss bekämpft ihre Wut mit Gartenarbeit. Und Hugo Delgado steckt in der Midlife-Krise – und alle drei lösen nebenbei im Kommissariat von Växjö einen Fall um Biobauern, norwegische Touristen und die Spätfolgen des Tsunami 2005 in Thailand. Versiert konstruiert und voller bizarrer Charaktere.
Hallgrimur Helgason: Seekrank in München |
Ein Land, das seit 500 Jahren dieselben Kirchen besucht und in die Oper geht wie zum Handball – darüber kann sich Jung, aus Island zum Kunststudium in der Bayernmetropole angereist, bloß wundern. Islands Kultautor Helgason strickt durm herum einen rasant schrillen Entwicklungsroman.