Hagen Haas: Drei Tage bis Vollmond. Dämonen unterm Dom. Diese Urban-Fantasy-Geschichte um eine betörende Dämonin, eine Jungstruppe mit Schwertkampferfahrung und eine Pyramide mit magischen Kräften besticht durch Lakonie, Spannung und Kölner Lokalkolorit. Der Verlag mit dem schönen Namen Feder & Schwert legt einen Roman für lange Winternächte vor.
Mathias Richter/Inka Thunecke (Hrsg.): Paradies Now. André Gorz – Utopie als Lebensentwurf und Gesellschaftskritik. Der 2007 verstorbene französische Sozialphilosoph Gorz suchte nach den ökonomischen Voraussetzungen einer besseren Gesellschaft. Die Autoren des Sammelbandes beweisen seine Aktualität anhand von Themen wie Wachstumskrise, Netzökonomie und Grundeinkommen.
Armand Baltazar: Timeless. Retter der verlorenen Zeit. Dieser prächtige Band rangiert zwischen Graphic Novel und Roman, die Bilder zwischen Comic und Gemälde. Auch die Geschichte ist spannend: Nach einer Zeitkollision existieren Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart nebeneinander. Der 13-jährige Diego begegnet in der Klasse deshalb plötzlich Mitschülern aus allen Epochen.
Von Nina May