Bosse: Engtanz
Zeilen wie "Ein Ich ist ein Knast ist ein Ich" haben nur in Deutschland Erfolg. Und selbst dort nur in Schichten, die schwarzen Rollkragenpullover tragen. Doch Bosse kann auch lachen, aber nur am Lagerfeuer nach zwei Bier. Er reimt "minimales Ich, nur Leselicht". Bosse grübelt und gräbt schöne Melodien für frisch getrennte, wunde Männer aus.
Ronan Keating: Time of My Life
Der Mann mischt Fußballchöre unter seine Schnulzen, das ist Trend, das machen auch dieser Andreas Bouranis so. Keating wählt die amerikanische Variante, das heißt: Er klingt nach Bon Jovi, also nach dem ersten Kuss mit Cheeseburger in der Hand. Keating ist der Sandmann, der uns süße Träume in die Augen streut.
Lucinda Williams: The Ghosts of Highway 20
Das ist Musik für die Autobahn, die dich tröstet, weil so viele tote Tiere auf der Straße liegen. Lucinda Williams wirkt therapeutisch auf eine Art, die nicht kassenpflichtig ist. Ihr Country klingt aufgeklärt, wenn auch glücklicherweise nicht zu sehr – man darf weinen, und sie schimpft nicht.