"Selma": |
Dreimal zogen Bürgerrechtler 1965 durch die Südstaaten-Stadt Selma. Prügelnde Polizisten konnten die Marschierenden um Martin Luther King nicht aufhalten. Von dieser Episode erzählt Ava DuVernay in ihrem bewegenden Politdrama, das nun auf DVD vorliegt – und Hollywood daran erinnerte, dass Rassismus immer noch Thema ist: Bei den Oscars war die Regisseurin gar nicht erst nominiert.
"Mr. Turner – Meister des Lichts“: |
Wenn ein dickbäuchiger Mann mit Skizzenheft auftaucht, wissen wir: Das ist William Turner (1775–1851), einer der bedeutendsten britischen Maler. Mr. Turner ließ sich – jedenfalls ist’s so auf DVD zu sehen – an einem Schiffsmasten festbinden, um die stürmende See zu studieren. In Mike Leighs anrührendem Porträt ist er eine so komische wie traurige Figur. In der Hauptrolle: der wunderbare Timothy Spall.
"Birdman": |
Von der Sinn- und Schaffenskrise eines abgehalfterten Superhelden-Darstellers (wie passend: Michael Keaton) erzählt der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu in seiner bittersüßen Showbiz-Satire. Hollywood erkannte sich in dem „Vogelmenschen“ offenbar wieder – und gönnte dem Film gleich vier der wichtigsten Oscars. Jetzt gibt ’ s das Werk auf DVD.