Jahrhundertfrauen. Originelles Erziehungsprojekt in den feministisch bewegten Siebzigerjahren: Ein Teenager lernt in einer Patchworkfamilie fürs Leben – etwa das Wort Menstruation auszusprechen, ohne rot zu werden. Dass dies klappt in dieser fein ironischen Komödie, ist Elle Fanning, Annette Bening und Greta Gerwig zu verdanken.
Belle de Jour. Vor einem halben Jahrhundert ein Skandalfilm, heute ein Klassiker, nun noch einmal auf DVD: Luis Buñuel lässt eine Arztgattin (Catherine Deneuve, damals 23) ihre sexuelle Befreiung finden – im Bordell. Erotische Fantasien werden mit kühler Distanz seziert. Der Film entwickelt gerade im Zeitalter nie versiegender pornografischer Bilderströme seinen Reiz.
Es war einmal in Deutschland. Traurige Komödie über einen Überlebenskünstler: Der frühere KZ-Häftling David (Moritz Bleibtreu) will 1947 nur weg aus Deutschland – nach Amerika. Doch dann holt den grandiosen Geschichtenerzähler die Vergangenheit ein – was Wahrheit und was Schwindel ist, lässt sich nicht so leicht sagen in diesem melancholischen Film von Sam Garbarski.
Von Stefan Stosch