Danny Wallace: Hamish und die Weltstopper |
Der zehnjährige Hamish muss nicht weniger als die Welt retten. Die wird angegriffen von schrecklichen Monstern, die die Zeit anhalten können. Das alles wird sehr witzig, manchmal auch sehr gruselig beschrieben – nicht jedes Kind ab zehn Jahren mag das. Da viele Worte aus dem englischen Original im Text übernommen sind, eignet sich das Buch eher zum Vor- denn zum Selbstlesen.
Meike Haas: Schurkenstraße 7 |
Wer will schon in die Schurkenstraße ziehen? Lina nicht – aber sie muss. Schnell merkt sie, dass es in der Nachbarschaft spukt. Wie gut, dass sie Wendelin, den Jungen, der sich in ihrem Schrank versteckt, an ihrer Seite hat. Das Buch für Kinder ab sieben Jahren hat viele surreale Elemente – ohne zu ängstigen.
Mikael Engström: Kaspar, Opa und der Monsterhecht |
Diese wunderschöne Erzählung übers Angeln und Schummeln für Kinder ab acht Jahren hat das Zeug zum schwedischen Kinderbuchklassiker – wohltuend ruhig, ohne langweilig zu sein, gespickt mit moralischen Fragen, ohne moralisch zu sein. Ernst und witzig zugleich – ein prima Einstieg in gute Literatur.