The Rolling Stones: Havana Moon
Die Havana-Show der Superrocker am 25. März wird den Demokratisierungsprozess nicht beschleunigt haben, aber "(I can't get no) Satisfaction" ist in dem sich öffnenden Land mehr als ein Fetenhit alter Socken. Der Song über Entfremdung, Frustration und Ungeduld trifft den Zeitgeist. Die Kubaner lernen mit dieser CD/DVD auch schon mal, wie das Weihnachtsgeschäft funktioniert.
Metallica: Hardwired … To Self-Destruct
Die kalifornischen Riffritter besingen die Apokalypse und die 2011 verglühte Amy Winehouse, die sie in "Moth into Flame" als selbstzerstörerische Motte beschreiben. 77 Minuten Wut, Paranoia und der Ehrgeiz, wieder so relevant zu klingen wie zu "... and Justice for all"-Zeiten. Für Zähnefletscher.
Sting: 57th & 9th
Sting liebte es als Kind, mit seinem Vater, einem Milchmann, durch die morgendliche Menschenleere zu gehen. Noch heute bedeutet Gehen für ihn Freiheit, als könne er dabei der Verpflichtung zu denken entkommen – oder einen Ort entdecken, wo das Versprechen auf eine bessere Zukunft eingelöst wird. Davon singt er in "Heading South on the Great North Road". Pop-Rock für die Altersteilzeit.