Too Slow To Disco 2 |
"Kuschelrock" klingt heutzutage wie ein Schimpfwort. Yacht Pop der Siebziger dagegen, dieser softe, makellose Mix aus Rock, Funk und Soul, ist der Hit der Saison. Zum zweiten Mal hat der Berliner DJ Marcus Liesenfeld 16 super sanfte, fast vergessene Songs voll Cocktailfeeling und Realitätsferne zusammengestellt. Einmal hören macht happy, nach dem zweiten Durchlauf sehnt man sich nach einer Runde Nirvana als Gegengift.
FFS: FFS |
FFS haben die schottischen Indierocker Franz Ferdinand und die Electropopper Sparks aus L.A. ihre Supergroup genannt. Sie klingt genauso, wie erwartet: hyperaktiv und bunt. Beide Bands, die verschiedene Musikergenerationen repräsentieren, huldigen ihrem Außenseitertum, verbinden feinen Humor und Lust auf Discodancing. Geeignet für alle, nicht nur für zappelige Kunsttypen.
Kendrick Lamar: To Pimp A Butterfly |
Ein Rassist tötete in Charleston neun Menschen. Kendrick Lamar, der derzeit bedeutendste US-Rapper, performte kurz danach bei den BET Awards seinen Song "Alright" als Hymne gegen den Hass. Alles wird gut, meint er darin. Kein anderer bringt die Zerrissenheit des schwarzen Amerikas, die Wut, Angst und die Zuversicht besser zum Ausdruck.