Apple-Chef Tim Cook hat seine Ankündigung von der Developers Conference im Juni 2018 wahr gemacht. Mit dem Software-Update iOS 12 können ab sofort sogenannte Memojis erstellt und angewendet werden. Allerdings können nur Besitzer eines iPhone X – und neuer – dieses Tool für iMessage verwenden, weil die Funktion eine Gesichtserkennung verlangt.
Was ist ein Memoji?
Ein Memoji ist ein animiertes Emoji, ein sogenanntes Animoji. Die animierten Charaktere werden durch das Front-Kamera-System ermöglicht. Dieses erkennt Gesichtsbewegungen und erweckt das selbst kreierte Memoji zum Leben. Der wesentliche Unterschied zu einem Animoji besteht darin, dass man Memojis bearbeiten kann. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei kaum begrenzt.
Der Avatar kann ganz leicht in der iMessage-App erstellt werden. Zuerst muss ein Chat geöffnet werden und dann drückt der Nutzer auf die Animoji-App. Anschließend kann er das Plus anwählen und einen neuen Charakter entwerfen.
Memojis in Facetime verwenden
Durch iOS 12 haben Nutzer auch in der Videochat-App FaceTime neue Möglichkeiten. An Gruppen-Telefonaten können bis zu 32 Personen teilnehmen. Neben neuen Filtern ist die Verwendung von personalisierten Memojis ebenfalls möglich.
Fünf wichtige Einstellungs-Tipps zum Schutz des iPhones unter iOS 12 finden Sie hier.
Von RND/ka