Stefano Benni: Die Pantherin
Der Poet der italienischen Literatur entwickelt wieder seinen märchenhaften Sog: Die Pantherin ist die Königin des Billardsalons, dessen beste Tische "Die drei Prinzen" heißen. Im rauchgeschwängerten Zwielicht gewinnt die Pantherin jedes Spiel und ist doch gefangen wie im Rilke-Gedicht. Der Leser ist gebannt von diesem Bändchen aus der Wagenbach-Reihe "Kleine Romane für eine Nacht", das auch äußerlich hübsch gestaltet ist.
Homer Hickam: Albert muss nach Hause
"Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators" – schon der Untertitel verweist auf den skurrilen Charakter dieser herrlichen Roadmovie-Geschichte, die ein bisschen an "Schiffbruch mit Tiger" erinnert. Nur mit Alligator halt.
J. D. Robb: Sündiges Spiel
Nora Roberts ist vor allem für ihre romantischen Romane bekannt. Unter dem Pseudonym J. D. Robb hat sich die US-Bestsellerautorin das Genre Krimi erobert. Im 30. Fall von Lieutenant Eve Dallas geht es um den ermordeten Gründer eines Computerspielimperiums. Da verschmelzen virtuelle und reale Welt auf spannende Weise.