M. R. C. Kasasian: Mord in der Mangle Street
Eine freche Protagonistin, die ihrem urigen Vormund in einer frauenskeptischen Umgebung bei der Detektivarbeit im London des 19. Jahrhunderts hilft, bissige Dialoge und eine bis zuletzt spannende Geschichte: Der erste Band einer neuen Krimireihe im Dunstkreis von Sherlock Holmes macht Lust auf mehr.
Bruno Varese: Die Tote am Lago Maggiore
Noch ein Auftakt zu einer Krimireihe. Beim Lesen schmeckt man förmlich die pikante Salsiccia und hört den großen See gluckern. Bei all dem Lokalkolorit ist die tote Bekannte des Ex-Polizeipsychologen, der die Familienfleischerei übernimmt, nur eine Statistin. Perfekte Lektüre für den Italienurlaub.
Michael Kraske: Vorhofflimmern
Liebbrehna heißt das fiktive Dorf in Sachsen, in das eine Kleinfamilie aus Hamburg zieht. Andrea wird Landärztin, Leo fotografiert für die Lokalzeitung, Sohn Milan findet neue Freunde im Jugendclub. Eine Landidylle? Nein, der Horror. Milan wird von Neonazis durch den Ort gejagt und alle schauen weg. Denn die Rechten gehören dazu. Kraske beschreibt diese Normalität heftig und eindringlich.