Katherine Applegate: Crenshaw. Einmal schwarzer Kater
Kinderarmut – eigentlich kein gutes Thema für ein Kinderbuch, oder doch? In dieser berührenden, dennoch alles andere als düsteren Geschichte wird Crenshaw, ein sprechender Kater, zum imaginären Freund des zehnjährigen Jackson. Wenn das Geld knapp wird, mal wieder die Obdachlosigkeit droht, taucht der eigenwillige Kater auf. Und das ist gut so.
Boris Koch: Die Mondschatzjäger
Eine Bande, Gegenspieler und ein Schatz – gute Zutaten (zugegeben, nicht ganz neue) – für ein spannendes Kinderbuch: Hagen und Robby wollen mit ihren kleinen Brüdern den Schatz des alten Ringler finden, doch sie sind damit nicht allein. Eine schön erzählte Geschichte, die zeigt, dass auch Geschwister sich nicht immer streiten müssen.
Christina Stein: Wonderland
Nach einer Strandparty im Idyll wachen Lizzy und ihre Freunde in der Hölle auf. Gefangen im Dschungel werden die Jugendlichen Teil eines Reality-Game, in dem es um Leben und Tod geht. Wer als Nächstes sterben soll, muss die Gruppe bestimmen. Geschickt konstruiert bleibt der Jugendroman spannend bis zum Schluss.