Polizisten haben in Frankenthal zwei Hunde aus einem überhitzten Auto befreit. Ein Anwohner habe am Mittwochnachmittag den über mehrere Stunden in der Sonne geparkten Wagen bemerkt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Fenster waren den Angaben zufolge zwar zum Teil heruntergelassen. Dennoch sei die Temperatur in dem Fahrzeug viel zu hoch gewesen. Die Beamten befreiten die Hunde daraufhin durch die offenen Fenster.
Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, bei hohen Temperaturen keine Personen oder Tiere in Fahrzeugen zurückzulassen. Die Autos heizen auch ohne direkte Sonneneinstrahlung schnell auf, so dass lebensbedrohliche Situationen entstehen können.
Sahara-Hitze in Deutschland
„Nachfrage explodiert“: So reagieren die Getränkehersteller auf die Hitze
Meteorologe: „Sahara-Keule finde ich etwas übertrieben“
Hitzefrei an Schulen: Wie heiß muss es sein?
Schlafen bei Hitze: 6 Tipps für den Sommer
Kind bei Hitze im Auto gelassen: Darf man die Scheibe einschlagen?
Saunieren im Sommer: Schwitzen hilft bei Hitze
Tipps für heiße Tage: So ertragen Sie die Hitze
Sonnenstich und Hitzschlag: Das ist zu tun
Hitze beim Kind: So schützen Sie Ihren Nachwuchs vor der Sommerhitze
Hitzewelle: An diesen Orten gibt es Abkühlung
Sport bei Hitze: Tipps für das Sommertraining
Hitze in der Wohnung: Das bringt Abkühlung
Hitzetipps für Tiere: So helfen Sie Hund und Katze durch heiße Tage
Hitzefrei im Büro: Ab wie viel Grad haben Arbeitnehmer frei?
Flüssigkeitsmangel: Zu wenig getrunken?
Babys bei Hitze im Kinderwagen: Darauf müssen Sie achten
Von RND/dpa