Es handele sich um einen Mann und eine Frau, sagte ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr. Als Ursache vermuten die Retter einen Defekt an der Gasheizanlage des Wohnmobils. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder Suizid gab es demnach zunächst nicht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten das Fahrzeug nur mit Atemschutzmasken betreten können und eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration im Inneren gemessen, sagte der Sprecher. Demnach brannte im Inneren des Wohnmobils ein sogenannter Katalytofen: Nachdem die Feuerwehrleute ihn ausgeschaltet und das Wohnmobil gelüftet hatten, sei keine CO-Belastung mehr messbar gewesen. Die beiden Toten hätten mutmaßlich schon länger in dem Wohnmobil gelegen, hieß es. Die Leichen wurden zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht.
Von RND/dpa