Rund 4,4 Millionen Rentner und Rentner-Ehepaare haben dem Staat Einkommensteuern von zuletzt rund 33 Milliarden Euro pro Jahr entrichtet. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Verweis auf eine Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler.
Damit stamme laut Bundesregierung fast ein Zehntel des gesamten Aufkommens der Einkommensteuer von Senioren. Gleichzeitig stützt der Staat dem Bericht zufolge mit immer mehr Steuergeld die Rentenkasse: 97 Milliarden Euro und damit 27,5 Prozent des Bundeshaushalts gehen an die Rentenversicherung.
Unter den steuerpflichtigen Rentnern sind laut „Bild“ lediglich 600.000 „Nur-Rentner“ ohne weitere Einkünfte. Der Rest hat Nebeneinkünfte wie Mieteinkünfte, die dem Steuereinkommen zugerechnet werden.
Lesen Sie hier:
Kräftiges Plus für Deutschlands Rentner
Von RND/dpa