Welcher der beiden Politiker argumentiert glaubwürdiger, wer wirkt kompetenter? Zum ersten Mal haben Wähler in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, während der TV-Debatte ihre Meinung zu den Spitzenkandidaten und ihren Redebeiträgen zu äußern. Wissenschaftler der Uni Freiburg haben dafür die App „Debat-O-Meter“ entwickelt. Das Fernsehduell zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein wird um 21 Uhr im NDR ausgestrahlt.
Die Zuschauer können immer wieder live abstimmen und benötigen dafür lediglich ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer. Die Teilnahme ist anonym, vor sowie nach der Bewertung findet eine kurze Online-Befragung statt.
Das vergangene NDR-Wahlduell im Jahr 2012, als Torsten Albig auf Jost de Jager (CDU) stieß, hatten 150000 Zuschauer verfolgt. Damals erreichte die Sendung 2,7 Prozent Marktanteil.
Wie die Zuschauer das aktuelle Duell bewerten und ob Albig oder Günther die Nase vorn hat, erfahren Sie schon kurz nach der Sendung auf KN-online und am nächsten Tag in den Kieler Nachrichten und der Segeberger Zeitung.
Mehr zum Debat-O-Meter
Kontakt: Debat-O-Meter
Infos unter www.debatometer.com und per E-Mail: info@debatometer.com