Diesen Vorschlag machte nach Informationen der „Welt“ (Mittwoch) das Bundesinnenministerium in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Kinderehen. In Moscheen dürften Imame dann keine Heiratsrituale mehr mit minderjährigen Mädchen vollziehen. Im Gespräch ist dem Bericht zufolge ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro.
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Kinderehen war Anfang September ins Leben gerufen worden. Die Runde soll die Praxis der Anerkennung von im Ausland geschlossenen Ehen Minderjähriger erörtern und diskutieren, inwiefern die Vorschriften zur Ehemündigkeit im deutschen Recht geändert werden sollen.
Breiter Konsens zwischen CDU und SPD
Mit dabei sind Vertreter aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein – und für den Bund Vertreter des Kanzleramts und der Ressorts Justiz, Innen und Familie. Die Arbeitsgruppe, die das Ressort von Justizminister Heiko Maas (SPD) einberufen hatte, will spätestens bis zum Jahresende eine gesetzliche Änderung des Eherechts vorlegen.
Informationen der „Welt“ zufolge gibt es im Bundestag dazu bereits einen breiten Konsens zwischen der Unions- und der SPD-Fraktion.
In Deutschland dürfen Ehen derzeit grundsätzlich erst mit der Volljährigkeit geschlossen werden – in Ausnahmefällen aber schon mit 16 Jahren. Union und SPD haben sich dafür ausgesprochen, diese Ausnahmen abzuschaffen.
Von RND/dpa