5,7 Prozent hat die regierende SPD in Brandenburg im Vergleich zu 2014 bei der diesjährigen Landtagswahl abgeben müssen. Aber sie ist nicht die einzige Partei, die Verluste verkraften musste. 7,4 Prozent verlor die CDU, 7,9 Prozent die bislang mitregierende Linke. Deutlich hinzugewinnen konnte die AfD: 11,3 Prozent legte sie im Vergleich zu den vergangenen Landtagswahlen zu.
Aber wie sehen die Wahlergebnisse in den einzelnen Wahlkreisen aus? Welche davon gingen an die AfD? Welche an die SPD? Und was ist mit den Wahlkreisen, die einst die Linke gewann? Unsere Grafik zeigt die Ergebnisse der diesjährigen Wahl im Vergleich zu der im Jahr 2014.
Alle Ergebnisse zur Landtagswahl in Sachsen erhalten Sie hier.
Alle Ergebnisse zur Landtagswahl in Brandenburg gibt es hier.
RND/das