„Das Gebaren des türkischen Staatspräsidenten ist dabei nicht hilfreich“, sagte Müntefering dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Es wirkt vielmehr inszeniert und ist wohl eine Mischung aus Ideologie und Ablenkungsmanöver von innenpolitischen Problemen.“ Erdoğan hatte zur Eröffnung eines Sondergipfels der Organisation für Islamische Kooperation in Istanbul alle Staaten aufgerufen, das besetzte Jerusalem als die Hauptstadt Palästinas anzuerkennen. Schon US-Präsident Trump habe mit seiner Erklärung zu Jerusalem dem ohnehin sehr geschwächten Friedensprozess einen schweren Schlag versetzt und die USA als neutralen Mittler unglaubwürdig gemacht, kritisierte Michelle Müntefering. „Das ist sehr bedauerlich. Nun sollte aber alles getan werden, um eine weitere Eskalation der Situation zu vermeiden.“
Von RND