Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fliegt zu einem viertägigen Besuch nach Israel und in die palästinensischen Gebiete. Die Gespräche in Jerusalem stehen auch im Zeichen der diplomatischen Krise zwischen beiden Länden stehen. Weil Außenminister Sigmar Gabriel bei seinem Besuch auch zwei in Israel höchst umstrittene außerparlamentarische Oppositionsgruppen getroffen hatte, sagte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sein geplantes Gespräch mit Gabriel ab.
Steinmeier wird von seiner Frau Elke Büdenbender begleitet. Er kommt am Sonntag mit dem israelischen Präsidenten Reuven Rivlin und mit Netanjahu zusammen. Auch ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ist geplant. Aus dem Präsidialamt hieß es, Steinmeier sei daran gelegen, die Gräben im bilateralen Verhältnis nicht weiter zu vertiefen. Vorgesehen sind jedoch Gespräche mit den Schriftstellern Amoz Oz und David Grossmann, die ebenfalls Kritiker der aktuellen israelischen Regierung sind.
Von RND/dpa