Sie liegen in sozialen Brennpunkten und erhalten vom nächsten Schuljahr an bis zum Schuljahr 2024/25 insgesamt 25,5 Millionen Euro Förderung. Kriterien waren unter anderem der Migrationshintergrund, Prüfungsergebnisse und die Quote der Sitzenbleiber unter den Schülern.
Kieler Schulen profitieren besonders
Neun der 20 Schulen liegen in Kiel, je zwei in Rendsburg, Flensburg, Neumünster und Lübeck. Je eine Schule ist in Husum und Geesthacht. In den beiden nächsten Jahren sollen zusätzliche 40 Schulen für den "Bildungsbonus" ausgewählt werden.
Grundschulen
Grundschule Bürgerschule, Husum
Fröbelschule, Kiel
Grundschule Rübekamp, Pinneberg
Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule, Kiel
Schule am Göteborgring, Kiel
Schule am Heidenberger Teich, Kiel
Schule Mastbrook, Rendsburg
Schule Ramsharde, Flensburg
Vicelinschule, Neumünster
Gemeinschaftsschulen mit Grundschulteil
Heinrich-Mann-Schule, Lübeck
Julius-Leber-Schule, Lübeck
Klaus-Groth-Schule, Kiel
Max-Tau-Schule, Kiel
Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule, Kiel
Gemeinschaftsschulen
Comenius-Schule, Flensburg
Gemeinschaftsschule am Brook, Kiel
Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule, Kiel
Schule Altstadt, Gemeinschaftsschule der Stadt Rendsburg
Wilhelm-Tanck-Schule, Neumünster
Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Bertha-von-Suttner-Schule, Geesthacht
Von KN-online