Karsonnabend in Eckernförde
In Eckernförde ist am Sonnabend einiges geboten: Von 11 bis 16 Uhr gibt es ein Schauräuchern und Verkostung der Eckernförder „Kieler“ Sprotten in der Alten Fischräucherei, Gudewerdtstraße 71.
Ab 17 Uhr kann am Südstrand fürs Osterfeuer (Rockabilly-Live-Musik, Hüpfburg, Stockbrotbacken, Getränke- und Verpflegungsstände) schon vorgeglüht werden. Das Osterfeuer selbst wird um 19 Uhr entzündet. Ein Shuttleservice ist von 17 bis 23.30 Uhr zwischen WTD (Nähe Osterfeuer) und Parkplätzen Bahnhof, Exer, Preußerstraße eingerichtet.
Lesen Sie auch:
Interaktive Karte - Hier lodern 2018 Osterfeuer
Eiertauchen in Heikendorf
Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund können Taucher jeder Erfahrungsstufe am Sonnabend ab 10 Uhr unter Wasser auf Ostereiersuche gehen. Treffpunkt ist der Kitzeberger Strand (Stormdeich). Gestartet wird in Teams von mindestens zwei Tauchern. Die Teams können spontan vor Ort gebildet werden. Bei gutem Wetter gibt es anschließend ein gemeinsames Picknick. Verpflegung dafür bringt jeder selbst mit. Die Teilnahme am Ostereiertauchen ist kostenlos. Um Anmeldung unter wasserrettungsdienst@asb-kiel.de wird gebeten.
Bunte Ostereier im Freilichtmuseum
Die Saison im Freilichtmuseum Molfsee startet wieder. Am Sonnabend lädt Museumsmitarbeiterin Anke Thomsen zu einem Workshop mit dem Thema Ostereier färben. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Eier mit selbst hergestellter Naturfarbe gefärbt werden, die Materialkosten betragen drei Euro. Um Anmeldung unter Tel. 0431/6596622 wird gebeten. Am Sonnabend sind ebenfalls die Handwerker erstmals wieder aktiv: In der Zeit von 10 bis 17 Uhr kann den Bandreißern bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Osterfeuer in Bad Segeberg
Nach einem Jahr Pause brennt am Sonnabend wieder ein Osterfeuer auf der Rennkoppel/Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Schon ab 16 Uhr können Kinder dort auf Ostereiersuche gehen.
Konzerte in der Region
Lust auf gute Musik und feiern? Hier eine kleine Auswahl. Pogue Mahone: 22 Uhr, Los Cochilokos, Bergstr. 15. Prinz Willy Café: 20 Uhr, Megan Nash, Songwriterin aus Kanada, Lutherstraße 9. Lutterbeker: 21 Uhr, Schroeter & Breitfelder, Blues & Boogie, Dorfstr. 11.
Führungen in der Region
In Kappeln bietet der TourismusService von 11-12.30 Uhr eine Stadtführung „Kappeln klassisch“ an. Treffpunkt ist an der Mühle Amanda, Schleswiger Str. 1.
Von 14-15.30 Uhr gibt es eine Führung „Vom Marinestützpunkt zum Ferienresort“, Treffen Parkplatz vor dem OstseeResort Olpenitz, Ostseestraße.
Ausstellung in der Kunsthalle
In der Kunsthalle Kiel ist um 11.30 Uhr eine Führung durch „Globalocal“, um 11.30 Uhr und 16 Uhr durch „Nolde und die Brücke“, Düsternbrooker Weg 1.
Ausflug zum Mediendom FH
Der Mediendom am Sokratesplatz 6 in Kiel zeigt um 14 Uhr „Abenteuer Planeten“, um 15.30 Uhr „Limbradur und die Magie der Schwerkraft 3D“, 17 Uhr „Geheimnis dunkle Materie“, 18.30 Uhr „Allein im All?" und um 20 Uhr „Queen Heaven - The Original“.
Ostern in Lübeck
Im Günter Grass-Haus wird um 16 Uhr eine Führung zum Thema „O Welt in einem Ei“ - Das abenteuerliche Leben von Joachim Ringelnatz angeboten.
Blutspenden an Ostern
Am langen Osterwochenende mit mehreren aufeinander folgenden Feiertagen bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sondertermine für Blutspender an. Besonders dringend benötigt wird nach Angaben des DRK Spenderblut der Blutgruppen A negativ, B negativ und Null negativ.
DRK-Blutspendetermine am Ostersonnabend in Schleswig-Holstein:
10 – 14 Uhr, DRK-Haus, Weidenkamp 2 a, 23758 Oldenburg
13 – 16:30 Uhr, Gemeinde Treff, Riesebyer Straße 5, 24360 Barkelsby
11:30 – 15 Uhr, DRK OV Geschäftsstelle, Dammstücken 39, 24558 Henstedt-Ulzburg
10:30 – 14:30 Uhr, Neue Feuerwache OG, Süderstraße 4, 24568 Kaltenkirchen
11 – 15 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus, Küsterstraße 3, 24881 Nübel
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alle Spender erhalten neben einem stärkenden Imbiss ein Osterpräsent als kleines Dankeschön für ihr Engagement, teilt das DRK mit.
Von KN-online