Die Seniorenheim-Bewohner in Wentorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind wegen eines Corona-Falls in Quarantäne. Am Dienstag war es in dem Heim zu einem großen Feuerwehreinsatz gekommen, nachdem ein Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Wie ein Feuerwehrsprecher am Mittwochmorgen sagte, war am Nachmittag zunächst eine Evakuierung des Heims erwogen worden, da der Infizierte Kontakt mit den anderen Bewohnern hatte.
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Alle 21 Bewohner in Quarantäne
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten an und untersuchten die Bewohner. Da keiner von ihnen entsprechende Symptome aufwies, verblieben alle 21 Bewohner im Heim und wurden unter Quarantäne gestellt.
Die Isolierung in den Zimmern soll laut den Angaben bis auf Weiteres andauern. Die Pflegekräfte, die Kontakt zu dem infizierten Bewohner hatten, befinden sich ebenfalls in Quarantäne. Nähere Angaben zu der infizierten Person, konnte die Feuerwehr zunächst nicht machen. Wie sich der Bewohner mit dem Corona-Virus angesteckt hat, war auch unklar.
Lesen Sie auch
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- Corona: Die wichtigsten Telefonnummern für Schleswig-Holstein
- Experten raten: Hände waschen nach dem Bezahlen mit Bargeld
- Fragen und Antworten zum Kontaktverbot
- Corona: Polizei warnt vor miesen Maschen
- Corona im Kieler Rathaus: Stadtsprecherin unter Quarantäne - Presseteam im Homeoffice
- Corona: Stolpe beklagt einen Toten - 90 Bewohner in Quarantäne
- Landesregierung: Nicht alle Zweitwohnungsbesitzer müssen abreisen
- Zweitwohnsitz: Pöbeleien wegen Kfz-Kennzeichen
- Corona: Einkaufen für einen Fremden in Kiel
- Arche Warder: Durch die Corona-Sperre geht die Angst um
- Kiel: Umzüge nur noch unter strikten Auflagen
- Diese Nachrichten machen Hoffnung
- Schnelltest im Drive-thru auf Corona
- Bildungsministerin will Abiprüfungen absagen
- Freiwillig im Krankenhaus: Diese Studentin hilft
- Wegen Corona: Bürgermeisterwahl in Rendsburg droht Verschiebung
- So will die Polizei das Kontaktverbot überprüfen
- Mit diesen Apps ist man sich trotz Kontaktverbot nah
- Keine Veranstaltungen, Zugangsbeschränkungen, kein Kino, uvm.: Das sieht der Erlass der Landesregierung vor
- Ämter und Behörden beschränken Zutritt für Besucher: Das müssen Sie wissen
- Sparkasse Südholstein: Hilfen für Unternehmen stehen
- Zusammenhalt in Zeiten von Corona: Applaus aus dem Fenster
- Forscher: Was hilft gegen die Angst vor einer Ansteckung?
- KN-Redakteure zeigen ihr Homeoffice
- Coronavirus: Kitas fünf Wochen geschlossen - Gebühren werden erstattet
- Betreuungsnot: Welche Rechte haben Arbeitnehmer?
- Wie gefährlich ist das Coronavirus? Experte im Interview
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
- Coronavirus: Expertenrat empfiehlt Impfung gegen Pneumokokken
- Erste Grippe-Tote in Schleswig-Holstein
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Von RND/dpa