Seit gut zwei Wochen berichten wir in hoher Intensität über das Coronavirus und die weitreichenden Folgen. Jeden Tag gibt es eine Fülle neuer Entwicklungen – und ständig stellen sich neue Fragen. Wir versuchen, im Rahmen unserer Berichterstattung möglichst viele Antworten zu geben.
Und dennoch bleiben zwangsläufig Fragen offen – denn die Krise ist groß, das Thema so komplex, die Situation so neu für uns alle. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle nun um Hilfe: Was wollen Sie gern wissen? Welche Frage haben wir Behörden, Politikern, Wirtschaft oder Verbänden noch nicht gestellt? Was verstehen Sie nicht? In der Rubrik „Die Corona-Frage“ wollen wir jeden Tag mindestens eine interessante Leser-Frage klären. Sie fragen, wir recherchieren – und am Ende profitieren alle.
Ihr Kontakt zur KN-Redaktion
Bitte schicken Sie Ihre Frage per Mail an: Corona@kieler-nachrichten.de oder per Post an die KN-Chefredaktion, Fleethörn 1-7, 24103 Kiel, Stichwort: Corona-Frage. Danke für Ihre Unterstützung!
Lesen Sie mehr
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Lesen Sie auch:
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- Corona: Die wichtigsten Telefonnummern für Schleswig-Holstein
- Zahl der Corona-Toten in Schleswig-Holstein steigt auf 4
- Experten raten: Hände waschen nach dem Bezahlen mit Bargeld
- Fragen und Antworten zum Kontaktverbot
- Corona: Polizei warnt vor miesen Maschen
- Regionale Kultur unterstützen - Teil 1: Jörg Jara auf der KN-Bühne
- Corona: Stolpe beklagt einen Toten - 90 Bewohner in Quarantäne
- Landesregierung: Nicht alle Zweitwohnungsbesitzer müssen abreisen
- Corona: Menschen strömen in die Baumärkte
- Corona: Kieler WG lebt in Quarantäne
- Kieler Helden liefern in der Corona-Krise Lebensmittel aus
- Kiel: Umzüge nur noch unter strikten Auflagen
- Diese Nachrichten machen Hoffnung
- Bildungsministerin Karin Prien will Abiprüfungen absagen
- Offener Brief an Karin Prien: Abiprüfungen müssen doch möglich sein
- So will die Polizei das Kontaktverbot überprüfen
- Keine Veranstaltungen, Zugangsbeschränkungen, kein Kino, uvm.: Das sieht der Erlass der Landesregierung vor
- Ämter und Behörden beschränken Zutritt für Besucher: Das müssen Sie wissen
- Forscher: Was hilft gegen die Angst vor einer Ansteckung?
- KN-Redakteure zeigen ihr Homeoffice
- Coronavirus: Kitas fünf Wochen geschlossen - Gebühren werden erstattet
- Betreuungsnot: Welche Rechte haben Arbeitnehmer?
- Wie gefährlich ist das Coronavirus? Experte im Interview
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
- Coronavirus: Expertenrat empfiehlt Impfung gegen Pneumokokken
- Erste Grippe-Tote in Schleswig-Holstein
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.