„Also, nun zu Kapitän Priem. Erst mal die Kapitänsjacke. Jo! Passt! Un nu bruuk ik noch een Müütz. Das war schon wieder Plattdeutsch und heißt Mütze. Een richtige Kapitänsmüütz. Hier – düsse ole Speckdeckel, de is genau richtig. So, un nu bruuk ik noch een Piep – eine Pfeife – un fardig is de Kaptein. Nun brauchen wir natürlich noch eine Geschichte, die der Kapitän Priem erleben soll . . . was soll denn darin vorkommen, Kinder? Ein Krokodil . . . ja gut geraten – ein Flugzeug? Nee wir sind ja hier im Hafen . . .“ In de de Klassenzimmer-Geschicht „Kapitän Priem und das zahnlose Krokodil“ vun de Nedderdüütsche Bühn Flensborg, dor fehlt nu blots noch de dicke Waalfru Walpurga, natürli noch Käpten Priems Schipp, de Marie Sophie, Lilly, de Lüüchttoormwärterin un de fiesen Kreidepiroten. Un denn kann dat losgahn, dat groote Aventüür – merrn in’t Klassenzimmer. Op Hoch un op Platt.