Ostereier sollten im Deutschlands vor dem Verstecken unbedingt gefärbt werden: Am Sonntagmorgen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Nordosten bis zu 15 Zentimeter Neuschnee - und auch in Schleswig-Holstein könnten am Ostersonntag einige Zentimeter Schnee fallen.
Für das teilweise ungemütliche Osterwetter ist eine Kette von Tiefdruckgebieten mit den Namen Franziska, Deirdre I und II verantwortlich. Wie sich die Tiefdruckgebiete auf Schleswig-Holstein auswirken, verraten wir Ihnen hier:
So wird das Wetter am Sonnabend
Am Sonnabend muss von Südwesten her mit kräftigen Regen und einigen Zentimetern Neuschnee gerechnet werden. Der Wind weht mäßig, an der See stark aus Ost bis Nordost. In der Nacht zum Sonntag bleibt es bedeckt. Gebietsweise ist mit Schneeregen oder Schnee zu rechnen. Bei 0 Grad und Neuschnee könnten die Straßen glatt sein.
Am Sonntag zieht der Schneeregen und Schnee ostwärts ab. Später ist laut DWD mit Auflockerungen bei 2 bis 5 Grad zu rechnen.
So wird das Wetter am Ostersonntag
Am Ostermontag kommt ein weiteres Tief hinzu, das noch namenlos ist. Davor soll es immerhin mal ein Zwischenhoch geben, so dass es zumindest am Ostermontag vor allem im Süden Sonne und weitgehend trockenes Wetter geben soll.
Für Schleswig-Holstein sagt der DWD 7 Grad voraus, es soll aber bewölkt sein. Zum Abend zieht Regen auf. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
Nach Ostern kommt der Frühling
Der meteorologische Blick auf die Woche nach Ostern lässt dann aber hoffen: Es bleibt zwar insgesamt leicht unbeständig, aber die Temperaturen sollen steigen, so dass laut DWD „selbst im Norden auch mal die 20-Grad-Marke angekratzt werden kann“.
Von dpa/KN-online