Das Gut stellt gerade seinen Ackerbau- und Schweinemastbetrieb auf digitale Technologien um. Die Fachhochschule Kiel leistet wissenschaftliche Hilfe. Minister Albrecht, der auch für Landwirtschaft zuständig ist, will die mit der Digitalisierung verbundenen Veränderungen im Land schwerpunktmäßig vorantreiben. Außer der Energiewende sowie der Digitalisierung von Verwaltung und Schulen nimmt er die Landwirtschaft besonders in den Fokus.
Schwere Maschinen arbeiten eigenständig
Auf dem von Albrecht besuchten Hof kann schweres Gerät automatisch fahren - mit Hilfe von hochauflösenden GPS-Daten, die von der Landesregierung für die landwirtschaftliche Nutzung freigegeben wurden. Pflanzenschutzmittel und Dünger könnten passgenau in den Borden eingebracht werden. Auf diese Weise spare das Gut Saatgut und Arbeitskraft.
Digitalisierung im Kleinen
Minister Albrecht nutzte die Gelegenheit zum Probefahren. "Wir können jetzt schon sehen, wie die Digitalisierung in der Landwirtschaft Riesenpotenziale zu mehr Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit offenlegt", sagte er. "Jetzt muss es darum gehen, diese Potenziale auch konkret für die landwirtschaftlichen Betriebe in Schleswig-Holstein nutzbar zu machen." Gut Mehlbek betreibe mit seinem innovativen Verfahren Digitalisierung im Kleinen und stehe stellvertretend für die Betriebe im Land, die sich mit Hilfe der Digitalisierung für die Zukunft der Landwirtschaft wappneten.
Von KN-online