Der Lokführer konnte den Triebwagen mit einer Schnellbremsung zum Stillstand bringen. Von den Fahrgästen wurde niemand verletzt. Der Einkaufswagen wurde jedoch überrollt und zerteilt. Trümmer haben dabei auch den Triebwagen beschädigt.
Die Berufsfeuerwehr und die Feuerwehr Russee rückten aus, um die Trümmer des Einkaufswagens unter dem Triebwagen zu bergen. Die rund zehn Fahrgäste mussten ihre Reise laut Polizei mit Taxis fortsetzen.
Die Ermittlungen zu den Tätern laufen
Die Bahnstrecke Kiel-Eckernförde musste für die Bergungsarbeiten vorübergehend zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Suchsdorf gesperrt werden. Ab 9 Uhr fuhren erste Züge wieder auf der Strecke, nachdem der verunglückte Zug abgeschleppt worden war.
Wer den Wagen auf die Gleise gestellt hatte, ist ebenfalls unbekannt. Erst am Donnerstag war am selben Bahnübergang ein Einkaufswagen von einem Triebwagen erfasst worden. Die Bundespolizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang gibt.
Auch Strecke nach Neumünster war gesperrt
Wegen eines umgestürzten Baums ist der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Kiel und Neumünster am Silvestermorgen ebenfalls unterbrochen worden. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, ist inzwischen ein Gleis wieder frei, sodass der Verkehr auf dieser Strecke wieder rollt. Vollständig freigegeben werden kann die Strecke aber erst am Nachmittag. Daher ist auch in den kommenden Stunden noch mit Behinderungen und Ausfällen zu rechnen.
Reisende werden gebeten, sich vorab im Internet über ihre Verbindungen zu informieren und mehr Zeit einzuplanen.