Eine Sprecherin der Organisation Free the Soil (etwa: Befreien wir die Böden) sprach von einer Massenaktion des zivilen Ungehorsams gegen eine der größten Stickstoff-Kunstdüngemittelfabriken in Europa. „Wir glauben, dass direkte Aktion notwendig ist, um die eskalierende Klimakrise aufzuhalten.“ Die Umweltschützer sehen die Agrarindustrie als eine der größten Zerstörer des Klimas.
Polizei erwartet friedlichen Protest
Die Polizei erwartet eine friedliche Versammlung mit mehr als 100 Teilnehmern. Um eine Beeinträchtigung der Versammlung und eine Gefährdung der Versammlungsteilnehmer zu verhindern, werde es mehrere Sperrungen geben, teilte die Polizei am Samstag mit.
Schon seit Donnerstag haben Umweltschützer im nahe gelegenen Sankt Margarethen im Kreis Steinburg ein Klimacamp errichtet. Dort seien am Samstag etwa 500 Menschen gewesen, sagte die Sprecherin. Die Polizei hat ihrerseits über 500 Polizisten zusammengezogen.
Mehr zum Klimapaket der Bundesregierung
Reaktionen: Aus Schleswig-Holstein kommt viel Gegenwind für das Klimapaket
Kommentar: Bei meinem Sohn fällt das Klimapaket durch
Zum Nachlesen: Das Klimapapier im Original
Reaktionen: Kritik aus ganz Deutschland am Klimapaket
Analyse: Das Klimapaket geht haarscharf an einer Blamage vorbei
Zusammengefasst: Auf diese Details hat sich die große Koalition geeinigt
Die wichtigsten Eckpunkte: Sprit wird teurer, dafür Entlastung für Pendler
Von RND/dpa