Am Montag startet der bundesweite Verkauf der billigen Monatskarte. Neue Mobilitätsdienste wollen bei der Kampagne auch mitmachen. Umweltschützer fordern dauerhaft bessere Angebote auf dem Land.
Seit einigen Tagen ist auf der Kieler Förde ein großes, graues Schiff unterwegs. Am Heck steht Hamburg als Heimathafen und es weht die deutsche Flagge am Mast. Die Soldaten der deutschen Marine dürfen von dem kampfstarken Schiff aber allenfalls träumen. Es ist nämlich für Ägypten bestimmt.
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Die Senkung der Energiesteuer zum Monatswechsel ist beschlossene Sache. Viele Autofahrer wollen mit dem letzten Tropfen zum Billigsprit kommen. Doch auch die Spritstationen warten mit dem Nachfüllen.
Im Oktober stehen in Brasilien Präsidentschaftswahlen an. Es dürfte daher kein Zufall sein, dass sich gerade jetzt Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro mit Unternehmer Elon Musk trifft. Der soll dabei helfen, das Amazonasgebiet mit gutem Internet zu versorgen. Und auch der Umweltschutz soll angeblich profitieren.
Der Tesla-Chef gesteht, dass er sich nur sehr oberflächlich beim Kauf von Twitter mit dem Unternehmen befasst hat. Das fällt ihm setzt auf die Füße. So ruiniert der Multi-Unternehmer sein Lebenswerk.
Der Multiunternehmer muss sich um viele Baustellen kümmern. Nun kommt auch noch der Vorwurf sexueller Belästigung dazu. Sein größtes Problem könnte allerdings die Tesla-Aktie werden.
BMW intensiviert seine Strategie mit der neuen Siebener-, X1- und Fünfer-Baureihe. Kunden und Kundinnen sollen stets den für sie passenden Antrieb wählen können – egal ob Diesel, Benziner, Plug-in-Hybrid – oder eben vollelektrisch.
Die wichtigsten Themen und Hintergründe des Tages kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unseren Newsletter abonnieren!
Was kostet ein Brief, wie viel Porto müssen Sie für ein Einschreiben bereitlegen, und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Paket und einem Päckchen? Alle Infos zum aktuellen Briefporto hier.
Die Melsdorfer Firma Böttcher Haus-Exclusiv GmbH hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen soll nach mehr als 40 Jahren liquidiert werden. Welche Gründe gab es für den Schritt und was bedeutet das für Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter?
Der drastische Preisanstieg für Baumaterialien und massive Störungen der Lieferketten fordern ein prominentes Opfer in der Region: Das Melsdorfer Unternehmen Böttcher Haus hat Insolvenzantrag gestellt.
Ein Youtube-Video mit verkohlten Pflanzensamen eines Agrarinstituts in Charkiw hat die Wissenschaftswelt verschreckt. Viele Experten befürchten die unwiederbringliche Vernichtung vieler Sorten Kulturpflanzen. Doch es gibt offenbar auch Grund zur Hoffung.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als ePaper am Bildschirm oder als App: Die Kieler Nachrichten haben für jeden das passende Abo-Angebot.
Die wichtigsten Themen aus der Region kompakt aufbereitet in Ihrem E-Mail-Postfach – persönlich geschrieben von leitenden Redakteuren. Jetzt kostenlos unsere Newsletter abonnieren!